pro-vollblutaraber - "arabische Grundvoraussetzungen"
 

Home
"arabische Wünsche"
"arabische Realität"
"arabische Grundvoraussetzungen"
"arabische Pferde"
Gästebuch
Kontakt
Impressum

Wie wird man ein Auserwählter?

Arabische Pferde prüfen alle Menschen,
die sich näher mit ihnen befassen wollen!
Zu allen anderen sind sie freundlich,
so lange sie nichts von ihnen verlangen!

Die Prüfphase dauert meist zwischen vier und acht Wochen.
In dieser Zeit
ziehen die Pferde alle Register schlechten Benehmens
und
beurteilen sehr genau,
wie der Mensch reagiert,
ist die Reaktion angemessen, cool und fair,
und wird die Prüfung vom Pferd als bestanden angesehen,
so wird der Mensch,
schlagartig,
mit uneingeschränktem Vertrauen und Freundschaft belohnt!

Warum fällt es uns so schwer
den arabischen Pferden zu vertrauen?

Wir sehen wie sie im Bruchteil einer Sekunde
den Schalter umlegen
und
von einem folgsamen Lämmchen
zu einem feuerspeienden Drachen
mutieren!
Das macht uns verständlicherweise Angst,
zumindest sind wir tief beeindruckt,
wenn wir uns in ihrer direkten Nähe befinden!



Das können Pferde anderer Rassen natürlich auch!

Aber Pferde anderer Rassen
können den Schalter nicht in der gleichen Zeit
wieder in die Ausgangsposition bringen,
arabische Pferde schon!

Da steht dieses Ungetüm,
vor Wut schnaubend,
Blitze feuern aus seinen Augen,
und
auf ein einziges Zeichen seines Menschen hin,
streckt es ihm sein weiches Mäulchen zärtlich entgegen!

Das ist der Unterschied!

Sie haben unsagbar viel Temperament!
Aber,
sind sie vom In- und Exterieur gesund und klar,
so sind sie nie kopflos oder panisch!

Laufen ist ihr Leben,
ihre Passion,
es bedeutet keine Anstrengung für sie!




Lassen wir ein arabisches Pferd laufen,
so wird es das auch tun,
mit wachsender Begeisterung
und 
in einem Tempo, 
das einem durch den Tränenfluß die Sicht geraubt wird!

Aber wir müssen uns nicht fürchten!
Selbst wenn wir Angst vor der Geschwindigkeit haben,
wir müssen uns nicht fürchten!

Ein arabisches Pferd wird für seinen Menschen arbeiten,
bereitwillig,
aber ungern.
Verlangen wir unserem "Araber" wirkliche Arbeit ab,
laufen mit aufgewölbtem Rücken,
gymnastizierende Arbeit,
so wird er sie leichtfüßig und freundlich verrichten,
aber er wird in einem angenehmen,
leicht zu regulierendem Tempo laufen!

Er will uns gefallen,
er wird alles für uns tun,
freiwillig,
aber nicht alles muß ihm Spaß machen,
vieles wird er nur uns zu Liebe tun,
meist läßt er uns das auch wissen,
aber immer bleibt er freundlich,
seine Liebe ist uneingeschränkt! 

Welche Voraussetzungen braucht ein gesundes arabisches Pferd noch?

Das Stutbuch für arabische Vollblüter ist seit etlichen Generationen geschlossen.

Was bedeutet das für uns?

Der Genpool,
die Summe aller verfügbaren Gene,
für arabische Vollblüter ist also definiert,
es werden keine neuen Gene hinzukommen!

Daraus sollten wir zwei Schlußfolgerungen ziehen:
Die eine sollte sein,
alle Gene sollten,
um die genetische Vielfalt möglichst groß zu halten,
erhalten werden
und 
auch als erhaltungswürdig angesehen werden,
um Erbkrankheiten,
durch genetische Mutationen
aufgrund eines zu engen Verwandtschaftverhältnisses
zwischen den einzelnen Pferden,
zu verhindern!  
Die andere sollte sein,
da alle "Blutlinien" mit ihren Vorzügen,
aber auch ihren Schwächen hinreichend bekannt sind,
wir uns, in der Zucht, eingehend damit beschäftigen sollten,
damit Leid bei den Tieren vermieden wird,
das vermeidbar wäre,
hätten wir unsere Hausaufgaben ausreichend
und
vor einer Verpaarung gemacht!




Denn dies sind die elementaren Grundvoraussetzungen für ein gesundes Pferd!

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zeit!

Ein arabisches Pferd braucht Zeit!
Es braucht Zeit körperlich und psychisch erwachsen zu werden!

Alle anderen Pferde auch!

Aber beim "Araber" ist es von daher wichtiger,
da er mehr Temperament besitzt.
Es wird uns sehr viel heftiger als andere Pferde zeigen,
wenn es überfordert ist.
Und wachsen und in der Herde zu leben,
ist für ein heranwachsendes Pferd schon sehr viel Anstrengung,
daher müssen wir behutsam sein,
bei dem was es zusätzlich noch von und mit uns lernen soll!
Ein überfordertes Pferd reagiert irrational und heftig!
Und
es ist nicht jeden Tag in der gleichen Leistungssituation,
Wachstum passiert oft sprunghaft,
somit kann es plötzlich viel weniger
oder
auch gar nicht
in der Verfassung sein,
zusätzlich für uns Leistung zu erbringen!

Unser arabisches Pferd wird uns fast bis zu seinem Tode,
den wir,
ist es gesund und in Ruhe aufgewachsen,
nicht unter 30 oder 35 Jahren vermuten müssen,
bereit- und leistungswillig seine Dienste anbieten!

Was sind da vier oder fünf Jahre,
die wir ihm gönnen sollten,
ungebändigt und frei,
seine Kindheit zu genießen! 



Dies sind die Grundvoraussetzungen,
die erfüllt sein müssen,
damit wir die Auserwählten werden können,
die in den Genuß kommen,
von solch einem phantastischen, nahezu unwirklich schönen Wesen,
geachtet, respektiert und geliebt zu werden!
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden